Fotografisch festgehalten und im Bewegtbild dokumentiert: 
Auf dieser Seite teilen wir Eindrücke unserer Vorbereitungen wie auch vom Mikrofestival selbst. 
Stöbert euch gerne durch die Abbilder unseres RaveForests!

After Movie

Impressionen 
RaveForest
31.03.–01.04.2023

Video: Hannes Wittmann

Raveforest in der Presse

MDR-Radiobeitrag für Raveforest
Beitrag: Theo M. Lies

Andere Pressemitteilungen für RaveForest.
Um die Datei herunterzuladen, bitte auf den Button klicken.

Behind the Scenes 
Bilddokumentation


In Workshops lernten wir verschiedene Materialien auf auditiver Ebene neu kennen: Ziel war es, unterschiedliche Gegenstände zum resonieren zu bringen und deren Eigenklänge mithilfe eines Kontaktmikrofons zu verstärken. So wurde zum Beispiel aus einem alten Blech ein Instrument. Je nach dem, welches unserer Instrumente wie gespielt wurde, also auf welche Art und Weise ein Objekt zum Schwingen gebracht wurde, entstanden andere Klänge. Die dabei erzeugten Klänge zeichneten wir auf, um sie für die Klanginstallation im RaveForest zu nutzen.


Hinweis: Für Bildbeschreibungen bitte auf das Foto klicken


Behind the Scenes Videodokumentation

Aufnahmen von Tonsamples mit einem semimodularen Synthesizer:

Workshop-Impressionen vom 12.02.2023:

Mikrofestival
RaveForest


Der Ausstellungsraum bot mit seinen Klanginstallationen die Möglichkeit, die Umgebung zum klingen zu bringen und damit die Klangkulisse des Raumes als Besucher*in mitzugestalten. Von der Decke hingen Resonanzkörper, deren Schwingungsklänge bei Bespielung mit verschiedenen Tonsamples über Lautsprecher wiedergegeben wurden; ein Ventilator mit Papierstreifen und Büroklammern brachte die Zither zum Klingen, ein Kunstoffrohr konnte getrommelt und Metallobjekte bespielt werden.

Live-Performance


Während der Live-Performances entlockten unsere Performer*innen Objekten wie alten Pfannen, Tassen, Töpfen und deren Deckeln, mit Wasser gefüllten Glasflaschen oder dem alten Cello vor der Besucher*innen Augen und Ohren ihre selten zu hörende Eigenklänge. Mit Synthesizern wurden elektronische Beats unter diese gemischt.

Fotos: Golo Föllmer